• Fotografie

    Fotografie: Statt Fotobücher schaue ich lieber YouTube-Videos zum Thema Fotografie.

    Moin Freunde des belichteten Sensors. Wer mich ein wenig genauer kennt, weiß das ich mit Fotobüchern nichts anfangen kann. Das bezieht sich aber nicht nur auf Fotobücher, sondern allgemein auf Bücher. Liegt vielleicht daran das ich über 30 Jahre als Drucker tätig war und Texte wie auch Bilder kontrollieren musste. Viele Fotofreunde holen sich Inspiration aus solchen Büchern, ich halt … Weiterlesen “Fotografie: Statt Fotobücher schaue ich lieber YouTube-Videos zum Thema Fotografie.”

  • Fotografie

    Fotografie und YouTube: „Bei Dani Connor´s Videos komme ich zur Ruhe.“

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. In der neuen Reihe „Fotografie und YouTube“ möchte ich euch einige meiner Favoriten bei YouTube vorstellen, die ich mehr als erwähnenswert finde. Den Anfang macht der Kanal Dani Connor Wild von und mit Dani Connor. Diese junge Fotografin und YouTuberin ist mir vor ca. einem Jahr „über den Weg gelaufen“. Bekannt geworden ist sie durch … Weiterlesen “Fotografie und YouTube: „Bei Dani Connor´s Videos komme ich zur Ruhe.“”

  • Fotografie

    Fotografie: Mit neuer Maus schwungvoll in die Bildbearbeitung.

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Seit einigen Tagen arbeite ich mit einer neuen Maus hier daheim am Rechner und nutze sie unter anderem auch für die Bildbearbeitungssoftware Lightroom Classic. Logitech MX Master 3s for Mac Wie es dazu kam, könnt ihr hier auf Mastodon nachlesen. Die „MX Master 3s for Mac“ von Logitech ist eine ergonomische Maus mit vielen Funktionen, … Weiterlesen “Fotografie: Mit neuer Maus schwungvoll in die Bildbearbeitung.”

  • Fotografie

    Fotografie: Welche „alte“ Kamera nutzt ihr noch heute?

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Wie einige von euch in einem Beitrag von mir gelesen haben, ist eine ältere Olympus E-30 Kamera aus dem Jahr 2009 bei mir eingezogen und mit einem Objektiv aus dem Jahr 2005 bestückt worden. In der Zeit, in der es mir gut ging, war sie immer mit dabei, wenn ich fotografisch unterwegs war. Die Qualität … Weiterlesen “Fotografie: Welche „alte“ Kamera nutzt ihr noch heute?”

  • Fotografie

    Fotografie: Nikon weg, Canon weg, Minolta weg, Olympus und Leica kommen.

    Wie ich schon angekündigt habe, steht ein erneuter Systemwechsel bevor. Da ich aus finanziellen Gründen nicht zweigleisig fahren kann, trenne ich mich von meinem derzeitigen kompletten Kamera-Equipment. Auch die Canon 700D verlässt mich wieder. Es war eine kurze und spannende Zeit zu den Anfängen meiner Fotografie zurückzukehren. Aber mehr war es dann schlussendlich auch nicht. So habe ich meine Nikon … Weiterlesen “Fotografie: Nikon weg, Canon weg, Minolta weg, Olympus und Leica kommen.”

error: Content is protected !!