-
Das vorläufige Aus der aktiven Fotografie.
Hallo Freunde des belichteten Sensors. Also so langsam glaube auch ich, dass mit der aktiven Fotografie bei mir Schluss ist. Das, was ich zuletzt so geschrieben habe, festigt sich immer mehr. Gerade habe ich noch einen Versuch gestartet, der aber dann kläglich gescheitert ist. Im Klartext habe ich mir eine gebrauchte Pentax K70 mit dem 18-135mm geholt. Diese digitale Spiegelreflex, die im Jahr 2015 erschienen ist, hatte ich schon mal vor langer Zeit. Da ich keine negativen Erinnerungen hatte, wurde sie nun bestellt. Gestern Mittag ist sie dann eingetroffen. Bei den derzeitigen Außentemperaturen sollte man etwas warten, bis sich die Kamera an den wärmeren Temperaturen in der Wohnung sich gewöhnt…
-
Rückzug
Moin zusammen. Ich werde mich bei meinem Mastodon-Account etwas mehr zurückziehen. Der Grund ist relativ einfach. Es liegt an den vielen negativen Nachrichten, die dort geteilt werden. Egal ob es Innenpolitisch oder weltpolitisch es sich handelt. Ich lebe halt mit meiner Depression und habe mit diesen Dämonen schon genug am Hals. Ich merke einfach, wenn ich längere Zeit auf Mastodon verbringe, sinkt die persönliche Stimmung immer weiter nach unten. Ich bin ja sowieso nur noch bei Mastodon. Facebook, Instagram oder X habe ich schon länger hinter mir. Jetzt wo ich das schreibe, kommt schon der Gedanke auch Mastodon zu verlassen. Aber mir würde dann einige User fehlen, wo ich einige…
-
„Neue“ Kamera: Ja, … Nein, … oder vielleicht?
Derzeit ist alles irgendwie nicht klar, sondern unklar. Aus Zeiten wo ich andauernd die Kamerabodys wie auch die unterschiedlichen Systeme ich gewechselt habe bin ich jetzt dort angekommen, wo ich, wenn ich ehrlich bin, nicht weiß, was ich tun soll. Ich schaue mir seit ein paar Tagen immer mal wieder im Internet nach möglichen Kameras um, die meine verkaufte Panasonic GX8 ersetzen könnten. Wenn ich was vermeidlich gefunden habe, stelle ich mir die Frage, was kann die Kamera mehr/anders als die GX8. Außer vielleicht die Sensorgröße, also APS-C, sind kaum Unterschiede zu finden. Was mir auch Kopfzerbrechen macht, wo führt mich meine Reise hin, wenn ich wirklich das Hobby Fotografie…
-
10 Dinge, die mir für eine eventuelle Kamera-Anschaffung in 2025 wichtig sind.
Ja, ich habe meine Kamera verkauft. Und ja, ich habe derzeit keine Lust zum Fotografieren. Und trotzdem schaue ich mich hin und wieder um, was der Kameramarkt so hergibt. Klingt komisch, aber so ticke ich halt. Nein ich suche nicht zwangsweise, sondern möchte mich allgemein informieren. Hier möchte ich mal 10 Dinge aufzählen, die für mich ausschlaggebend sind, für den Kauf einer gebrauchten Kamera. Im Groben sollten diese Rahmenbedingungen zutreffen. Mir ist klar, dass Bedingungen nicht vollständig erfüllt werden können, oder doch? 1. Sensorformat: MFT, oder APS-C. Ich brauche keine Vollformatkamera. 2. Nicht zu viele einstellbare Knöpfe (FN-Tasten) am Body. Ich brauche das nicht. 3. ausgeprägter Handgriff Es muss Spaß…
-
Fotografie: … auch die Notfallkamera kommt nicht zum Einsatz.
Moin ihr Sensornasen und Spiegelverliebten. Nun habe ich es doch gemacht. Meine Kamera ist verkauft. Ein Objektiv ist auch schon verkauft und die zwei anderen Objektive werden wohl in nächster Zeit folgen. Wie ich mich damit jetzt fühle? Nun ja, irgendwie komisch, aber nicht schlecht. Eine Freundin von mir hat mir als „Notfallkamera“ ihre alte Canon 550D mit dem 18-55mm Kito-Objektiv ausgeliehen. So in der Richtung, wenn es mich packt, hätte ich sofort eine Kamera zur Hand. Ich finde das ja irgendwie süß. Also die Canon in das verwaiste Fach von meinem Slingbag gepackt und schon ging es wieder los. Die Spaziergänge waren die gleichen und auch diese Kamera blieb…