-
Depression: … und die Akzeptanz ihr gegenüber.
Seit 11 Uhr heute ist sie wieder da. Innerhalb von wenigen Minuten saß ich in einem dunklen Loch ohne Licht und sitze immer. Noch dort. Ich kenne meinen Feind nach über 10 Jahren sehr gut. Zerstörerisch wie sie ist und wie sie an mir versucht zu handeln, so dass ich nicht mehr ich selbst bin. Es ist 22 Uhr. Noch … Weiterlesen “Depression: … und die Akzeptanz ihr gegenüber.”
-
Depression: … und plötzlich ist sie wieder da.
Heute früh habe ich noch fotografiert und alles war in Ordnung. Jetzt um 11 Uhr ist ein heftiger depressiver Schub da. Wieder ohne Vorwarnung. Als wenn ein Schalter umgesetzt wird. Ich bin heute Abend bei einem Freund eingeladen zu seiner Geburtstagsfeier. Ob ich hingehe, ist aus jetziger Sicht ziemlich unwahrscheinlich. Ich kann mit letzter Kraft noch diese paar Worte schreiben. … Weiterlesen “Depression: … und plötzlich ist sie wieder da.”
-
Fotografie: Aus einem Vogelbild wird ein Katzenfoto
Ich habe mich heute früh vorbereitet, um ein paar Vogelbilder zu schießen. Hinter einer Scheune steht ein großer Nadelbaum, in dem sich eigentlich fast immer Spatzen aufhalten. Unterhalb von diesem Baum sind ein paar hochgewachsenen Sträucher zu sehen, wo sich diese kleinen Kerle auch gerne rumtreiben. Also alles aufgebaut, Kamera eingerichtet und sich dann hingesetzt und gewartet. Nach fast einer … Weiterlesen “Fotografie: Aus einem Vogelbild wird ein Katzenfoto”
-
Fotografie: Wieder bei Instagram und eine Vernissage.
Hallo Freunde des belichteten Sensors. Ich bin seit ca. 4 Wochen wieder bei Instagram. Grund war das ich einfach den einen oder anderen Freund vermisst habe. So kam es auch dazu das ich gestern eine tolle Vernissage besuchen konnte, von der ich sonst nichts mitbekommen hätte. Auf meinem Instagram-Account werden nur Schwarzweiß-Fotos gezeigt und unterscheidet sich deswegen von meinem allgemein … Weiterlesen “Fotografie: Wieder bei Instagram und eine Vernissage.”
-
Fotografie: Die ersten Test-Fotos mit dem Olympus 100-400mm F5.0-6.3
Hallo Freunde des belichteten Sensors. Heute am späten Nachmittag kam das Olympus 100-400mm F5.0-6.3 bei mir an. Erst einmal nur zum Testen. Wer sich nicht so auskennt, was hinter dieser Brennweite steckt, es sind an meiner MFT-Kamera, der OM-1 vom OM-System umgerechnet 200-800mm. Das ist schon eine echte Hausnummer. Auch vom Gewicht, es sind immerhin ca. 1,1 kg die diese, … Weiterlesen “Fotografie: Die ersten Test-Fotos mit dem Olympus 100-400mm F5.0-6.3”