• Uncategorized

    Fotografie: Best of „Mein See“ 04.2023

    Hier findet ihr meine persönlichen Highlights von „meinem See“ vom April 2023. Auch dieses Mal gibt es Fotos in Schwarzweiß von „meinem“ See. Doch ich kann schon mal ankündigen, das er im nächsten Monat wieder in Farbe erscheinen wird. Auch in diesem Monat habe ich mich schwer getan bei der Entscheidung, welche Fotos ich euch zeigen möchte. Wenn man eine … Weiterlesen “Fotografie: Best of „Mein See“ 04.2023”

  • Fotografie

    Fotografie: Wozu die vielen Fotos aufheben?

    Ich mag/liebe die Fotografie. Ich habe aber langsam den Verdacht, dass ich mehr oder weniger, nur für die Festplatte fotografiere. Sicher, ich zeige auf meiner Webseite hier und auch auf Mastodon das eine oder andere Foto, aber die größte Menge landet auf der Festplatte. Wobei ich auch sagen muss, das Fotobeiträge, egal wo sie erscheinen, nur am 1. und vielleicht … Weiterlesen “Fotografie: Wozu die vielen Fotos aufheben?”

  • Fotografie

    Fotografie: „Meinen“ See im Hochformat und mit 6500 Kelvin „abgekühlt“ fotografiert.

    Ich war heute Vormittag wieder an „meinem“ See. Geschafft habe ich nur eine Runde, ich hatte meine Handschuhe vergessen. Es waren -5 Grad, was der Kamera und dem Objektiv nicht gestört hat, aber meine Hände waren nach kurzer Zeit ohne Gefühl, deswegen nur eine langsame Runde. Es war zwar frostig kalt, aber nicht wirklich optisch zusehen. Auch wenn „mein“ See … Weiterlesen “Fotografie: „Meinen“ See im Hochformat und mit 6500 Kelvin „abgekühlt“ fotografiert.”

  • Fotografie

    Fotografie: Welche „alte“ Kamera nutzt ihr noch heute?

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Wie einige von euch in einem Beitrag von mir gelesen haben, ist eine ältere Olympus E-30 Kamera aus dem Jahr 2009 bei mir eingezogen und mit einem Objektiv aus dem Jahr 2005 bestückt worden. In der Zeit, in der es mir gut ging, war sie immer mit dabei, wenn ich fotografisch unterwegs war. Die Qualität … Weiterlesen “Fotografie: Welche „alte“ Kamera nutzt ihr noch heute?”

  • Fotografie

    Fotografie: Mit dem Teleobjektiv über den Friedhof.

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Ich liebe Friedhöfe. Sie sind für mich Orte, wo ich zur Ruhe kommen kann. Der Tod, der zwar allgegenwärtig ist, senkt dabei nicht meine Stimmung. Für mich gehört dieser zum Leben dazu und hat den Vorteil, dass keiner, egal wie mächtig und reich er/sie ist, sich nicht davon freikaufen kann. Für mich ist es nur … Weiterlesen “Fotografie: Mit dem Teleobjektiv über den Friedhof.”

error: Content is protected !!