• Fotografie

    Fotografie: Holger D, der ewige Kamerawechsler!

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Es ist mal wieder so weit. Ich habe eine Kamera verkauft und einen Tag später eine neue (gebrauchte) Kamera gekauft. Diese ist nun auf den Weg zu mir und viele von meinen Followern wissen, dass ich der Kamerawechsler schlechthin bin. Dazu habe ich mir lange Gedanken gemacht und habe auch die eine oder anderen Gedankenanstoß … Weiterlesen “Fotografie: Holger D, der ewige Kamerawechsler!”

  • Fotografie

    Fotografie: Ständiger Kamerawechsel. Wann komme ich ans Ziel?

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Viele die mir hier, früher auf Twitter, jetzt auf Mastodon folgen, haben in den letzten Jahren den ständigen Wechsel von Kamerasystemen mitbekommen.  Ich würde gerne mal irgendwann „ankommen“ und wenigstens für eine längere Zeit mit einem System arbeiten. Was mich umtreibt ist schwer zu beschreiben. Hatte fast alle Hersteller (außer Leica und Pentax) und fast … Weiterlesen “Fotografie: Ständiger Kamerawechsel. Wann komme ich ans Ziel?”

  • Fotografie

    Fotografie: Warum noch ein „neues“ Objektiv?

    Wie einige von euch mitbekommen haben, hatte ich das Olympus 12-60mm F2.8-4.o einige Zeit zum Testen hier. Das Objektiv hat den Four-Thirds-Anschluss und war für die Olympus E-30 gedacht. Bis jetzt hatte ich nur das 50mm F2.0 für die ältere DSLR und war auf der Suche nach einem guten Weitwinkel. Eine passende Festbrennweite mit einer halbwegs guten Blende ist da … Weiterlesen “Fotografie: Warum noch ein „neues“ Objektiv?”

  • Fotografie

    Fotografie: Gedanken zur weiteren Optimierung meiner Wildlife-Vogel-Fotografie.

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Wie ihr vielleicht in meinem vorherigen Beitrag gelesen habe, hat sich die Fotografie von Vögeln ziemlich verbessert, nachdem ich diverse Einstellungen an meiner Olympus-Kamera vorgenommen habe. Außerdem ist das 100-300mm Panasonic-Teleobjektiv mit integriertem Bildstabilisator für mich eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 75-300mm Olympus-Objektiv ohne Bildstabi. Nachdem die Fotos für mich deutlich besser geworden sind, stellt … Weiterlesen “Fotografie: Gedanken zur weiteren Optimierung meiner Wildlife-Vogel-Fotografie.”

  • Fotografie

    Fotografie: Welche „alte“ Kamera nutzt ihr noch heute?

    Hallo Freunde des belichteten Sensors. Wie einige von euch in einem Beitrag von mir gelesen haben, ist eine ältere Olympus E-30 Kamera aus dem Jahr 2009 bei mir eingezogen und mit einem Objektiv aus dem Jahr 2005 bestückt worden. In der Zeit, in der es mir gut ging, war sie immer mit dabei, wenn ich fotografisch unterwegs war. Die Qualität … Weiterlesen “Fotografie: Welche „alte“ Kamera nutzt ihr noch heute?”

error: Content is protected !!