-
Fotografie: Aus einem Vogelbild wird ein Katzenfoto
Ich habe mich heute früh vorbereitet, um ein paar Vogelbilder zu schießen. Hinter einer Scheune steht ein großer Nadelbaum, in dem sich eigentlich fast immer Spatzen aufhalten. Unterhalb von diesem Baum sind ein paar hochgewachsenen Sträucher zu sehen, wo sich diese kleinen Kerle auch gerne rumtreiben. Also alles aufgebaut, Kamera eingerichtet und sich dann hingesetzt und gewartet. Nach fast einer … Weiterlesen “Fotografie: Aus einem Vogelbild wird ein Katzenfoto”
-
Fotografie: Wieder bei Instagram und eine Vernissage.
Hallo Freunde des belichteten Sensors. Ich bin seit ca. 4 Wochen wieder bei Instagram. Grund war das ich einfach den einen oder anderen Freund vermisst habe. So kam es auch dazu das ich gestern eine tolle Vernissage besuchen konnte, von der ich sonst nichts mitbekommen hätte. Auf meinem Instagram-Account werden nur Schwarzweiß-Fotos gezeigt und unterscheidet sich deswegen von meinem allgemein … Weiterlesen “Fotografie: Wieder bei Instagram und eine Vernissage.”
-
Fotografie: Die ersten Test-Fotos mit dem Olympus 100-400mm F5.0-6.3
Hallo Freunde des belichteten Sensors. Heute am späten Nachmittag kam das Olympus 100-400mm F5.0-6.3 bei mir an. Erst einmal nur zum Testen. Wer sich nicht so auskennt, was hinter dieser Brennweite steckt, es sind an meiner MFT-Kamera, der OM-1 vom OM-System umgerechnet 200-800mm. Das ist schon eine echte Hausnummer. Auch vom Gewicht, es sind immerhin ca. 1,1 kg die diese, … Weiterlesen “Fotografie: Die ersten Test-Fotos mit dem Olympus 100-400mm F5.0-6.3”
-
Fotografie: Bilder sichern, wie und warum?
Hallo Freunde des belichteten Sensors. Nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder zum Thema Fotografie. In diesem Beitrag geht es um die Sicherung von Fotos und die grundlegende Frage, warum man das macht, oder eben nicht. Das Thema ist mir durch ein Video bewusst gemacht worden, wo es um die Datensicherung von Fotos ging. Die sich mit diesem Thema … Weiterlesen “Fotografie: Bilder sichern, wie und warum?”
-
Depression: Morgen ist ein weiterer Tag.
Die akute depressive Phase schwächt sich langsam ab. Mir geht es nicht gut, aber besser noch als vor wenigen Tagen. Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach einem sinnvollen Zeitvertreib. Nur daheim rumsitzen bringt mich nicht weiter und erhöht die Gefahr das die nächste depressive Episode bald wiederkommt. Die Fotografie habe ich an die Seite gelegt, bzw, meine Kamera … Weiterlesen “Depression: Morgen ist ein weiterer Tag.”